Was tun, wenn Du Hilfe Brauchst?
In Zeiten, in denen alle Familienmitglieder zu Hause sind, kann es schon mal zu Streitigkeiten kommen. Einige davon kannst du oft nach kurzer Zeit selbst lösen. Andere ziehen sich über Tage, aber auch dafür findet sich eine Lösung.
Gewalt gegen Kinder ist in Deutschland verboten. Dabei ist es egal, ob es Ohrfeige, Klaps auf den Po, Liebesentzug oder andere Gewaltformen sind. In einem Gesetz (§ 1631 Abs. 2 BGB) steht: „Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.“
Solltest du selbst Gewalt erleben oder Gewalt bei einem Freund/einer Freundin feststellen, dann sage es. Das ist kein Petzen! Wenn Personen gegen das Gesetz verstoßen, bekommst du hier Hilfe:
0800 0009836 – Krisentelefon Kinder- und Jugendnotdienst Landkreis Oberhavel
110 – Polizei
116 111 – “Nummer gegen Kummer” – Telefonberatung für Kinder, Jugendliche und Eltern
0800 111 0550 – Elterntelefon
08000 116 016 – Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”
0800 22 55 530 – Hilfetelefon “Sexueller Missbrauch” / www.save-me-online.de – Online-Beratungsangebot für Jugendliche des Hilfetelefons
0800 40 40 020 – Hilfetelefon “Schwangere in Not“
Unterstützung und Hilfe bieten unsere Sozialarbeiter*innen (siehe Kästchen »»»).
Stellenausschreibung - Kita-Leiter*in für Kita Krümelkiste und Waldkita Waldkrümel in Vollzeit ab 01.04.2021 gesucht
Ab 01.04.2021 wird die Stelle der Kita-Leitung in der Kita Krümelkiste und Waldkita Waldkrümel in 16556 Hohen Neuendorf OT Borgsdorf im Speckgürtel Berlins (S 1, 5 Minuten fußläufig) in Vollzeit neu besetzt.
Weitere Informationen zur Stellenbeschreibung finden Sie hier.
Kindertöpfern für Kinder von 5-8 Jahren
Mittwoch: von 16:00-18:00 Uhr
Materialkosten: 25,- Euro pro Block (5 Termine)
Bitte melden Sie Ihr Kind rechtzeitig an, da wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung haben.
Weitere Informationen zu den Kursen finden Sie hier.
Pilateskurse im Familienzentrum Zur Zeit kein Kursangebot
Montag: 18:00-19:00 Uhr
Mittwoch: 17:30 - 18:30 Uhr und 18:45-20:15 Uhr
Donnerstag: 18:30 - 20:00 Uhr
Weitere Informationen zu den Kursen finden Sie hier.
Handwerkstatt für Erwachsene Zur Zeit kein Kursangebot
Wir laden zum gemeinsamen Handwerken und Ausprobieren ins Familienzentrum ein. Ein- bis Zweimal im Monat treffen wir uns an einem Freitag von 19:00-21:00 Uhr zum
STRICKEN - HÄKELN - NÄHEN - FILZEN - TÖPFERN und vieles mehr kann ausprobiert werden. Der nächste Handwerkstatttermin ist am 14.02.2020.
Termine für die Handwerkstatt finden Sie hier.
Musikalische Früherziehung im Familienzentrum Zur Zeit kein Kursangebot
Dienstag: 16:00 - 16:45 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie hier.