Jugendkoordination Oranienburg

Die Jugendkoordination begleitet und verwaltet für den Träger ImPuls e.V. die Jugendzimmer bzw. –clubs in Wensickendorf, Schmachtenhagen und Germendorf, sowie die aufsuchende bzw. mobile Jugendarbeit in Friedrichsthal, Malz, Lehnitz, Sachsenhausen und Zehlendorf.
Die Möglichkeiten in den verschiedenen Einrichtungen sind sehr vielfältig. Die jungen Menschen sind eingeladen, die offenen Angebote in ihrem Dorf oder auch im Nachbardorf frei zu nutzen. Zum Standardinventar gehören in jeder Einrichtung Kicker, Konsolen und Tischtennis. Außerdem sind die Räumlichkeiten mit einer Küchenzeile ausgestattet, die zum Kochen einlädt. Selbstverständlich gibt es auch unterschiedliche Angebote im kreativen Bereich.
Auch unsere club- und ortsteilübergreifenden Angebote – Disco, Tanz, Musik-Workshops, Graffiti oder Ausflüge – orientieren sich an den Wünschen unserer Zielgruppen. Um allen Interessierten die Teilnahme daran ermöglichen zu können, bieten wir einen Shuttle-Service an. Diese Projekte können dann auch außerhalb der Einrichtungen stattfinden, beispielsweise in Ortsteilen ohne eigene Räume für die Jugendarbeit - Friedrichsthal, Malz, Lehnitz und Sachsenhausen. Man findet uns und unsere Angebote auch bei Ortsteilfesten und anderen besonderen Anlässen. Bei diesen Gelegenheiten suchen wir aktiv den Kontakt mit den Jugendlichen und Kindern vor Ort und erfahren so viel über die konkreten Bedarfe.
Die Jugendkoordination bringt sich aktiv in bestehende Netzwerke ein und mobilisiert diese gegebenenfalls, um wichtige Akteure der Jugendarbeit in den Ortsteilen und der Stadt Oranienburg miteinander zu verbinden, gemeinsames Handeln im Sozialraum möglich zu machen, Ressourcen zu bündeln und den Kindern und Jugendlichen vielfältige Aktivierungspotentiale zu eröffnen. Sie arbeitet in den unterschiedlichen (Fach-) Gremien der Stadt und der Ortsteile mit und hat eine Beratungsfunktion gegenüber den Jugendlichen, Eltern und Akteuren.
Angebote der Jugendkoordination Oranienburg
Jugendclub Germendorf "Aquarium"
Was geht im „Aquarium“ so ab?
Bei uns entscheidet ihr, was passiert: Ihr könnt einfach nur chillen, aber auch gemeinsam kochen, Billard- oder Kicker spielen, malen, basteln, Hausaufgaben machen, Trickfilme drehen, Film gucken, an der PS4 zocken, euch beraten lassen (wenn ihr z.B. Stress habt), Musik hören, mit anderen darüber diskutieren, was euch wichtig ist und/oder was ihr ändern würdet...
Germendorfer Dorfstr. 55
16515 Oranienburg
Rainer: 0152 / 21 99 09 39Öffnungszeiten
Montag 14:00 - 20:00 Uhr Dienstag 14:00 - 20:00 Uhr Mittwoch 14:00 - 20:00 uhr Donnerstag 14:00 - 20:00 Uhr Freitag 14:00 - 20:00 Uhr Jugendclub Schmachtenhagen "Vatta Morgana"
Was geht in der "Vatta Morgana" so ab?
Bei uns entscheidet Ihr, was passiert:
Ihr könnt einfach nur chillen, aber auch gemeinsam kochen, Billard oder Kicker spielen, malen, basteln, selber Musik machen (Gitarre, Karaoke), Filme gucken, Airbrush lernen, PS4 zocken, Hausaufgaben machen, euch beraten lassen (wenn ihr z.B. Stress habt), Musik hören, mit anderen darüber diskutieren, was euch wichtig ist und/oder ihr ändern würdet..Schmachtenhagener Dorfstr. 33A
16515 Oranienburg OT Schmachtenhagen
Rainer: 0152 / 21 99 09 39Montag 13:30 - 19:30 Uhr Dienstag 13:30 - 19:30 Uhr Mittwoch 13:30 - 19:30 Uhr Donnerstag 13:30 - 19:30 Uhr Freitag 13:30 - 19:30 Uhr Jugendclub Zehlendorf
Dart, Tischtennis, Kreativ- Angebote, Computernutzung, Konsolenspiele, ShuffleBoard, großer Park mit Fussballtoren, Filmabende und vieles mehr.
Alte Dorfstr. 23
16515 Oranienburg OT Zehlendorf
Rainer: 0152 / 21 99 09 39Öffnungszeiten
Der Club bleibt zur Zeit geschlossen. Bitte meldet uns Eure Bedarfe!Jugendclub Wensickendorf
Dart, Kreativ- Angebote, Computernutzung, Konsolenspiele, Tischtennis, großer Garten und vieles mehr.
Hauptstr. 56
16515 Oranienburg OT Wensickendorf
Rainer: 0152 / 21 99 09 39Öffungszeiten
Mittwoch 14:30 - 18:30 Uhr Freitag 14:30 - 18:30 Uhr
Konzept
Die konzeptionelle Schwerpunktsetzung der Arbeit der Jugendkoordination in den ländlichen Ortsteilen Oranienburgs erfolgt auf Grundlage von regelmäßigen Auswertungsgesprächen in enger Abstimmung mit dem Landkreis Oberhavel, der Stadt Oranienburg und dem ImPuls e.V. unter Berücksichtigung der aktuellen Sozialdaten.
Download der Konzeption
Download der Sozialraumbeschreibung
Download der aktuellen Handlungsziele für 2019
Team
Esther Andrich (Jugendkoordinatorin)
Germendorfer Dorfstr. 55
16515 Oranienburg OT Germendorf
E-Mail: esther.andrich@impuls-ev.eu
Tel: 0176 / 10 55 27 02
Andreas Schulz (Jugendkoordinator)
Schmachtenhagener Dorfstr. 33A
16515 Oranienburg OT Schmachtenhagen
E-Mail: Andreas.Schulz@ImPuls-ev.eu
Tel: 0152 / 21 99 16 30
Marco Burgmann (Jugendkoordinator)
Marco.Burgmann@ImPuls-ev.eu
Tel: 0152 / 55 93 83 29
Rainer Hanschke (Jugendclubbetreuer)
Rainer.Hanschke@ImPuls-ev.eu
Tel: 0152 / 21 99 09 39